Schlagwort Ruhrgebiet

Was mich im Juli beschäftigt hat

Der Juli war alles andere als ruhig. Ich war viel unterwegs, habe aber jede Sommerminute dazwischen genossen. Besonders gefreut habe ich mich über ein Picknick auf der Halde Hoheward mit Blick über das Ruhrgebiet. Das hab ich schon super lange nicht mehr gemacht. Und ja: Der Sommer bleibt meine liebste Jahreszeit. Also, gehen wir doch direkt mal rein in den Monat Juli.

Was mich im Juni beschäftigt hat

Kolumne Was mich im Juni beschäftigt hat

Warum wird ein Stück Stoff an der Wand plötzlich zum Politikum? Warum fühlt sich ein Fahrradweg besser an als jede Fitnessstudio-App? Und was hat Asterix mit meiner Kulturlust zu tun? Im Juni habe ich innegehalten, zurückgeblickt und mich gefragt: Was war los – bei mir, um mich herum, gesellschaftlich?

Ein Weihnachtsbuch aus dem Ruhrgebiet ganz ohne Kitsch und mit Humor: „Glück auf – bis Heiligabend“ von Mik Bäcker

Weihnachtsbuch aus dem Ruhrpott

Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, Geschichten zu lesen, die Wärme, Humor und ein bisschen Chaos verbinden. Mik Bäckers „Glück auf – Bis Heiligabend“ ist ein wunderbares Weihnachtsbuch aus dem Ruhrgebiet, das uns mit Kleingartenlauben, Familienkomödien und Ruhrpott-Charme in eine turbulente Adventszeit entführt.

Ausflugstipp fürs Ruhrgebiet: Die Essener Margarethenhöhe

Der „Kleine Markt“ auf der Margarethenhöhe in Essen – ein zentraler Treffpunkt der Gartenstadt mit historischen Gebäuden und dem berühmten Schatzgräberbrunnen. Der Platz wird seit der Gründung der Siedlung für Märkte und Veranstaltungen genutzt und verleiht der Margarethenhöhe eine lebendige, nostalgische Atmosphäre.

Lasst euch im Ruhrgebiet von einem Stück lebendiger Geschichte verzaubern: der Essener Margarethenhöhe. Dieser historische Stadtteil wirkt wie aus der Zeit gefallen und besticht durch seinen einzigartigen Charme und kunstvolle Details. Eine der ersten deutschen Gartenstädte mit nostalgischen Marktplätzen, märchenhaften…

Ausflugstipp: Der Tetraeder in Bottrop

Tetraeder Bottrop auf der Halde Beckstraße

Ein echter Klassiker unter den Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebiets: Der Tetraeder in Bottrop. Die begehbare Pyramide thront auf der Halde Beckstraße und ist das Wahrzeichen der 117.000 Einwohner zählenden Großstadt im Westen des Ruhrgebiets. Wer schwindelfrei ist, genießt von hier oben einen fantastischen Blick.